Naturhandwerk
Seifenworkshop Basiskurs
Selber machen liegt im Trend – und das aus gutem Grund: Es ist nicht nur nachhaltig, sondern macht auch Freude. In diesem Workshop verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit handgemachter Seife – natürlich, duftend und individuell. Sie lernen die Grundlagen der Seifenherstellung im Kaltverfahren kennen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung stellen Sie unter fachkundiger Anleitung eine pflegende Haar- und Körperseife her, die Sie im Anschluss mit nach Hause nehmen können. Verarbeitet werden hochwertige Rohstoffe pflanzlicher Herkunft – so weit wie möglich in kontrollierter Bio-Qualität.
Für wen: Der Kurs ist für Anfänger*innen geeignet (keine Vorkenntnisse erforderlich).
Alter: Ab 16 Jahren
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: 55€ incl. Materialkosten und Hand- out
Seifenworkshop Aufbaukurs
Werden Sie kreativ mit Seife in Ihrem eigenen Design!
In diesem Aufbaukurs vertiefen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse in der Herstellung von Naturseifen im Kaltverfahren. Sie lernen, eigenständig nach Rezept zu arbeiten und den Umgang mit gängigen Seifenrechnern. Neben der Rezeptgestaltung stehen auch die Eigenschaften häufig verwendeter Rohstoffe im Fokus. Verschiedene Gestaltungstechniken wie Topfmarmorierung, Trichtermarmorierung, Schichten und Swirls werden vorgestellt und praktisch umgesetzt – für kreative, farbenfrohe und ästhetisch gestaltete Seifenstücke. Das im Kurs verwendete Rezept ist vielseitig und eignet sich auch als Shampoo- und Rasierseife. Auf Wunsch können individuelle Spezialseifen wie Honigseife oder Wollseife hergestellt werden.
Voraussetzung: Teilnahme an einem Basiskurs oder vergleichbare Vorkenntnisse in der Seifenherstellung
Alter: Ab 16 Jahren
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: 55€ incl. Materialkosten und Hand- out
Naturkosmetik selbst herstellen
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, alltägliche Kosmetikprodukte aus natürlichen, unbedenklichen Rohstoffen selbst herzustellen. Ziel ist es, bewusst auf industriell gefertigte Produkte zu verzichten und so problematische Inhaltsstoffe wie Mikroplastik oder Nebenprodukte aus der Erdölverarbeitung zu vermeiden. Gleichzeitig wird auch Verpackungsmüll reduziert, da die Produkte in wiederverwendbaren Behältern abgefüllt werden können. Verwendet werden hochwertige Rohstoffe, die – soweit möglich – aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Jede*r Teilnehmende hat die Möglichkeit, aus einer Auswahl an Produkten das Passende individuell zusammenzustellen. Je nach Interesse können beispielsweise sprudelnde Badetabs, Deocreme, Kräutersalbe, feste Duschbars, Badesalz oder Peelings, Pflegeöl, Lippenbalsam oder Lippenstift sowie natürlicher Gesichtspuder hergestellt werden. Neben dem praktischen Arbeiten vermittelt der Workshop auch Grundlagenwissen zur Wirkung der einzelnen Inhaltsstoffe – für alle, die ihre Pflegeprodukte mit gutem Gefühl selbst gestalten möchten.
Kosten: 45€ incl. Materialkosten und Hand- out
Kräuterweihsalbe im Stängeltöpfchen
Heilkräuter erleben & Naturkosmetik selbst herstellen
Ein Tagesangebot in Kooperation mit Karin Laschet von Naturgenuss. Wir starten mit einem etwa zweistündigen Heilkräuterrundgang durch Karins liebevoll gestalteten Naturgenuss-Garten in Kelmis. Dabei entdecken wir die Heilkraft heimischer Pflanzen und schließen diesen Teil mit einem gemeinsamen Kräuterweihe-Dankesritual am Feuer ab. Nach einer kleinen Stärkung widmen wir uns dem kreativen Teil: der Herstellung von Pflanzen-Stängeltöpfchen – ganz aus natürlichen Materialien. Zum Abschluss bereiten wir in der Naturgenuss-Küche gemeinsam eine pflegende Heilsalbe zu, die in die zuvor gefertigten Töpfchen gefüllt und liebevoll versiegelt wird.
So nehmen Sie nicht nur wertvolles Kräuterwissen, sondern auch ein selbstgemachtes Stück Natur mit nach Hause – als stärkende Begleitung in die zweite Jahreshälfte, erfüllt von der Sonnenkraft des Augusts.
Kosten: 49€, incl. Material, Zutaten, Getränke und Skript
Umweltfreundliche Haushaltspflege selbst herstellen
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, umweltfreundliche Haushaltspflegemittel des täglichen Bedarfs aus unbedenklichen und natürlichen Rohstoffen selbst herzustellen. Ziel ist es, sich bewusst von industriell gefertigten Produkten zu lösen und die Kontrolle über die Inhaltsstoffe zurückzugewinnen. Dabei werden nicht nur bedenkliche Substanzen wie Mikroplastik oder Rückstände aus der Erdölproduktion vermieden, sondern auch Verpackungsmüll reduziert. Im Mittelpunkt stehen verschiedene selbst herstellbare Reinigungsprodukte, wie zum Beispiel Handspülmittel, Wasch- oder Flüssigwaschmittel, ein universeller Reiniger – das sogenannte Zauberspray –, Scheuerpulver oder ein vielseitiger Allesreiniger. Die Auswahl der herzustellenden Produkte kann je nach Interesse und Bedarf individuell abgestimmt werden. Auch lernen wir eine Auswahl an heimischen Pflanzen kennen, die Seifenstoffe enthalten.
Am Ende des Workshops nehmen die Teilnehmenden nicht nur wirksame, selbst gemachte Pflegeprodukte mit nach Hause, sondern auch das Wissen und die Freude darüber, wie einfach und nachhaltig Haushaltsreinigung sein kann – ganz ohne Chemie und Plastikmüll.
Kosten: 45€ incl. Materialkosten und Hand- out
Kreativ mit Naturmaterialien
Basteln mit Pflanzen- und Naturmaterialien, Herstellen von Pflanzenfarben, Schnitzen u.v.m.
Ich liebe es, mit Materialien aus der Natur kreativ zu spielen und zu experimentieren. Gerne stelle ich Ihnen ein maßgeschneidertes Natur- Erleben- Event zusammen, z.B. für Kindergeburtstage oder JunggesellInnen Abschiede.
Zusammenstellung, Kosten und Dauer in Absprache









